-
Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt ist die Gebrauchsanleitung einzuhalten. Nicht frei in den Raum nebeln. Personen außer dem Anwender verlassen den Raum. Kontakt mit frischen, feuchten Spühbelägen vermeiden. Kinder und Heimtiere fernhalten. Räume vor der Benutzung gründlich lüften. Vorzeitiges Betreten durch Unbefugte ausschließen. Besondere Anweisung einholen bzw. Sicherheitsdatenblatt zu Rate ziehen.
-
Alle nicht mittelsicher verpackten Lebensmittel und Futtermittel, Nutztiere und Heimtiere sowie offenes Geschirr u.a. Bedarfsgegenstände vor der Anwendung entfernen. Küchengeräte, Arbeitsplatten u.a. Flächen, auf denen Lebensmittel gelagert werden, zubereitet oder verzehrt werden, sowie Kleidung, Sitzmöbel u.a. Flächen, zu denen häufig Hautkontakt besteht, mittelsicher abdecken oder vor gebrauch mit einem alkalischen Spülmittel bzw. Reinigungsmittel abwaschen bzw. reinigen.
-
In sensiblen Bereichen wie Krankenzimmern, Kindergärten, Schulen, Wohnräumen, Büros usw. das Mittel nicht großflächig ausbringen, sondern alle Schädlingsverstecke und deren unmittelbare Umgebung gezielt besprühen.
-
Nicht direkt in elektrische Geräte oder in deren unmittelbarer Nähe sprühen. Zur Vermeidung von brennbaren Dampf-Luft-Gemisch für ausreichen Lüftung sorgen.
-
Behälter steht unter Druck. Vor Sonnenbestrahlung und Temperaturen über 50°C schützen. Auch nach Gebrauch nicht gewaltsam öffnen oder verbrennen. Nicht gegen Flammen oder auf glühende Gegenstände sprühen. Von Zündquellen fernhalten - nicht rauchen.
-
Erste Hilfe: Bei Unfall oder Unwohlsein sofort zum Arzt hinzuziehen(wenn möglich, diese Produktinformation vorzeigen). Nach Verschlucken kein Erbrechen herbeiführen. Nach Inhalation Frischluftzufuhr, ggf. Atemspende. Nach Hautkontakt sofort mit viel Wasser und Seife waschen. Nach Augenkontakt Augen bei geöffneten Lid mehrere Minuten mit fließendem Wasser spülen.
-
Entsorgung: Anfallende Mittelreste und Verpackungen mit Restinhalt gemäß den abfallrechtlichen Regelungen als Sonderabfall entsorgen.
-
Registriert durch das BAuA (Reg. Nr. N-13620).